Die MERI Gruppe, eine 100%ige VOITH Paper Tochter, ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich Umwelttechnik mit der Spezialisierung für industrielle Anwendungen, insbesondere für den Bereich Papierindustrie und Liquid Food.
Auf Grund des globalen Marktrends zum“ Online Shopping“ und dem Wunsch nach nachhaltigeren Verpackungslösungen wächst der Markt unserer Kunden in der Altpapier-/ Recycling-basierten Verpackungs- Papierindustrie in den nächsten Jahren weiter. Die MERI Gruppe ist seit Jahren führend in dem relevanten Umwelttechnik Bereich für die Papierindustrie.
Mit unseren Büros in Deutschland, USA, China und Brasilien realisieren wir in den Anwendungsfeldern: Rest-und Brennstoffaufbereitung, Material Handling, Rejekt- und Schlammentwässerung, Wasseraufbereitung, Kreislaufwasserreinigung und Abwasserbehandlung Einzelmaschinen- Projekte, Upgrades und Neubau von kompletten Anlagen. Mit über 4000 installierten Einheiten sind wir seit Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Endkunden in der weltweiten Papierindustrie, wie auch für unseren marktführenden Mutterkonzern VOITH Paper.
Für unser Büro am Standort München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams weitere
Prozessingenieure / Technologen (m/w/d)
im Maschinen- und Anlagenbau
Ihre Aufgaben:
Sie spezialisieren sich auf die Meri-Produkte und -Technologien in einem der Bereiche
- Rejekt und Reststoffe, Entwässerung von Suspension und Schlamm oder
- Biologische sowie Chemisch-physikalische Wasseraufbereitung
Im Einzelnen gehören zu Ihrer Aufgabe:
- Prozesstechnische und Technologische Planung von verkauften Projekten und Übergabe sowie Zusammenarbeit mit der Abwicklung, Projektierung, Bilanzierung, P&ID und Flowsheet-Erstellung, Kalkulation / Auslegung von Modulen Komponenten für System und Einzelmaschinen
- Unterstützung und Durchführung von Aufgaben im Bereich Abwicklungs-, Planungs-, Engineering-, Projektleitung intern und extern mit Partnern und Endkunden
- Erarbeitung und Dokumentation von technologischen Richtlinien für Betrieb, Projektierung und Auslegung
- Technologische Unterstützung für Angebotserstellung und Verkauf
- Auditing, Systemuntersuchungen, Commissioning, Inbetriebnahme und Optimierung von Einzelmaschinen und Anlagen, Funktions- und FAT Tests
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (MA, TU) im Bereich Engineering, Chemie, Umwelt-Technik, Anlagen- oder Verfahrenstechnik o.ä.
- Berufserfahrung im Bereich Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik bzw. Maschinenbau und/oder Anlagenbau tätig oder in einer ähnlichen Tätigkeit
- Gute Anwender-Kenntnisse in Auto-CAD, evtl. FUP, EPLAN, evtl. COMOS, sowie Sicherheit in den üblichen MS-Office Anwendungen
- Kommunikationsstärke mündlich und schriftlich, auf Deutsch und auf Englisch, souveränes Auftreten
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Stärke und ein Auge für Details
- Eigeninitiative, Flexibilität und Spaß am Lernen und der eigenen Weiterentwicklung
- Vorrausschauende, bereichsübergreifende Denkweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit
Was wie Ihnen bieten:
- Ein abwechslungsreiches, spannendes Aufgabenfeld in einer wachsenden, zukunftsrelevanten Branche
- Engagierte und inspirierende Kollegen in einem internationalen Team und familiären Umfeld, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Zeit für eine umfassende Einarbeitung in die komplexen Produkte und Abläufe unseres Unternehmens
- Eine langfristige Perspektive mit Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen mit großen Gestaltungsspielräumen
- Leistungsgerechte Bezahlung in Festanstellung, ÖPNV Ticket, Parkplatz, verkehrsgünstige Lage, 30 Tage Urlaub
Interessiert Sie diese Herausforderung?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.
Bei allen diesen Tätigkeiten kann von einer Reisetätigkeit von ca. 35% der AZ ausgegangen werden. Reisen können in Ausnahmefällen bis zu 3 Wochen dauern (je nach Standort des Projekts bzw. Projektphase; längere Daueraufenthalte versuchen wir durch bestmögliche Ressourcenkoordination zu vermeiden)
Eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Deutschland sowie Reisefähigkeit ins In- und Ausland ist Voraussetzung, ebenso wie ein vollständige COVID-Immunisierung.
Bitte senden Sie diese, vorzugsweise in Form einer einzigen PDF Datei an:
bewerbung@meri.de Betreff: Technologie